
Therapie
Schmerz- und radiale Stosswellentherapie helfen dem Körper sich selber zu heilen und regenerieren.

LNB Schmerztherapie
Die LNB Schmerztherapie ist eine neuartige und eigenständige Methode zur Behandlung von Schmerzen. Sie beruht auf der über 25-jährigen Entwicklung und praktischen Erfahrung von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht. Sie enthält neben der Osteopressur (eine manualtherapeutische Akutmaßnahme), die Bewegungstherapie LNB Motion für dauerhafte Schmerzfreiheit sowie eine Gesundheitstherapie zum Optimieren des Stoffwechsels um die Beschwerdefreiheit durch allgemeine Gesundung zu unterstützen.
LNB geht davon aus, dass die meisten der Schmerzen unter denen Menschen heute leiden von unserem Gehirn auf Grund zu hoher muskulär-faszialer Spannungen „geschaltet“ werden, um den Körper vor Schädigungen wie Arthrose oder Bandscheibenvorfälle zu schützen. Diesem schmerzverursachenden Mechanismus wirken Liebscher und Bracht mit der von ihnen entwickelten Osteopressur und sogenannten „Faszien-Engpassdehnungen“ aus dem LNB Motion ursächlich und nachhaltig entgegen.
Unser Schmerzverständnis besagt, dass Schmerz vor allem dann entsteht, wenn der Körper uns vor drohenden Schädigungen warnen und schützen will.
Radiale Stosswellentherapie
Sind pneumatisch erzeugte akustische Schallwellen, die kugelförmig ins Gewebe eindringen. In der modernen Schmerztherapie wird die Energie der Stosswellen auf die Schmerzzonen im menschlichen Körper übertragen. Dort kann sie ihre heilende Wirkung entfalten. Heilungsprozesse im Körper werden beschleunigt, der Stoffwechsel verbessert sich, die Durchblutung wird gesteigert, geschädigtes Gewebe regeneriert und heilt aus.
Langfristige Erfahrungen belegen, dass mit Hilfe dieses innovativen Heilverfahrens krankhafte Veränderungen an Sehnen, Bändern, Kapseln, Muskeln und Knochen, die Ursache ihrer Schmerzen, gezielt beseitigt werden können.
Dabei inaktivieren die Stosswellen, vereinfacht ausgedrückt, zum einen die schmerzleitenden Nerven, zum anderen regen sie die körpereigenen Reparaturmechanismen an.
Die Stosswellentherapie ist eine risikoarme Therapieform. Die Dosierung wird der Schmerztoleranz des Patienten angepasst. Dauer einer Sitzung 20-30Min, je nachdem auch länger.
Es werden durchschnittlich 5-7 Sitzungen durchgeführt, 1-2x wöchentlich.
Radiale Stosswellen-therapie
Der Effekt
Die Schmerzen lassen meist sofort spürbar nach, Entzündungsprozesse klingen ab, die Durchblutung des Gewebes wird verbessert und das Gewebe kann sich regenerieren.
Es kann gelegentlich zu Schmerzen bzw. Erstverschlimmerung, zu einer kurzzeitigen Schwellung oder Rötung , ganz selten zu Hämatombildung kommen.
Über 80 Prozent der Patienten berichten bereits nach ein bis zwei Sitzungen, schmerzfrei zu sein, oder nur noch deutlich verminderte Schmerzen zu spüren.
Diese Krankheitsbilder können behandelt werden
- Chronische Nacken-,Schulter- und Rückenschmerzen
- Fersenschmerzen (Fersensporn)
- Tennis-oder Golfer-Ellenbogen
- Chronische Schultersehnenbeschwerden mit und ohne Verkalkung
- Patellaspitzen-Syndrom (Jumper`s knee)
- Schmerzen der Achillessehne
- Muskelverspannungen durch schmerzende Muskelknötchen (Träger)
- Schienbeinschmerzen/Tibiakanten-Syndrom
- viele andere Sehnenansatzerkrankungen
Ihre Investition
Alle angegebenen Preise sind inklusive MwSt.
Termine, welche nicht wahrgenommen werden können, müssen 24h vorher abgemeldet werden. Ansonsten wird diese in Rechnung gestellt.
LNB Schmerztherapie
Mein Einsatz
60 Min pro Behandlung
Ihre Investition
CHF 142
Radiale Stosswellentherapie
Mein Einsatz
20 – 30 Min Behandlung
30 – 40 Min Behandlung
Ihre Investition
CHF 110
CHF 142
Ihre Investition
20 – 30 Min Behandlung
CHF 108
30 – 40 Min Behandlung
CHF 140
Das sagen die Teilnehmenden
Antje Bloch ist eine versierte Therapeutin mit sehr breitem Fachwissen. Sie versteht es, ihr Wissen aus verschiedenen Therapietechniken, zu kumulieren, um dem Patienten den bestmöglichen Heilungserfolg zu ermöglichen.
Stefan - Therapieteilnehmer
Ich besuchte Antje Bloch das erste Mal mit Beschwerden bei einem Fersensporn. Die Schallwellentherapie schlug sehr gut an und die Beschwerden verschwanden in kürzester Zeit. Ich schätze die vielfältigen Behandlungsmethoden und das breite Fachwissen von Antje Bloch sehr und kann diese nur weiterempfehlen.
Armin - Therapieteilnehmer
Frau Blochs einfache, sympathische und unkomplizierte Art schafft sofort Vertrauen. Ihre Kenntnisse in der Liebscher & Bracht Therapie, als auch der Medizinischen Thai Massage haben mir bei meinen Schulterbeschwerden sehr geholfen. Ich kann Antje Bloch von ganzem Herzen weiter empfehlen.
Stefan - Therapieteilnehmer